Wohnschule – Selbstständig und gesund durch’s Leben!
Die Wohnschule ist ein Bildungs-, Präventions- und Teilhabeangebot für Menschen mit Behinderungen, die den Wunsch haben, sich auf eine weitestgehend selbstständige und gesunde Lebensführung vorzubereiten.
Was Bieten wir Ihnen?
Wir möchten
- Entwicklung und Planung von Zukunftsperspektiven
- Schulung der persönlichen Kompetenzen zu einer alltäglichen und gesunden Lebens- und Haushaltsführung (z. B. gesunde Ernährung, körperliche Aktivierung, Hygieneregeln im Haus-
halt, umweltbewusstes Handeln u.ä.) - Zugang zu Präventions-, Gesundheits- und Unterstützungsangeboten (z. B. Stressbewältigung, Gewichtsreduzierung, Suchtprävention u.ä.)
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung unter Berücksichtigung gesundheitsförderlicher Angebote
- Praktische Übungen durch Koch- und Backangebote
- Und vieles mehr …
Unser Angebot
Wie kann ich die Wohnschule ausprobieren?
- Sie können bei uns ca. 1 Jahr verschiedene Bildungsangebote (Module) belegen, in denen Sie informiert und angelernt werden und üben, selbständig und gesund zu leben.
- Sie können auch das Angebot des Probewohnens (ca. 2 bis 4 Wochen) nutzen, um erste Erfahrungen in einer eigens dafür eingerichteten Wohnung zu sammeln.
Wie wird gelernt?
- in Gruppen mit max. 6 Personen, aber auch allein
durch Übungsaufgaben, auch für zu Hause - 1 Mal pro Woche, 2 Stunden
- für ca. 1 Jahr
Steckbrief
Ihre Ansprechpartner
Kirstin Lampe (Pädagogische Leitung)
03904 49817-13
0151 10864503
k.lampe@lebenshilfe-ostfalen.de
Standort Haldensleben:
Petra Bendik
Kirchstraße 12a
39340 Haldensleben
Standort Seehausen:
Mandy Lux
Am Sportplatz 11a
39164 Wanzleben-Böre
Hinweis: Bei Verwendung dieser Karte verlassen Sie diese Website und unterliegen nicht mehr unseren Datenschutzbestimmungen.

