Kinder & Familie – Unser Elementarbereich
Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Die gemeinsame Erziehung muss sich an alle Kinder, unabhängig von Behinderungsgrad und Behinderungsart wenden, also auch an psychosozial auffällige oder ausgegrenzte Kinder.
Kinder brauchen Kinder
Je früher sie Erfahrungen mit Menschen machen können, die sich von ihnen durch Aussehen, Bewegung, Sprechen, Denken und Handeln unterscheiden, desto früher und selbstständiger sie die Bereitschaft entwickeln, die Vielfältigkeit des menschlichen Lebens anzunehmen und als Bereicherung zu empfinden.
Die Kinder erfahren, dass sie auch mit Beeinträchtigungen sinnerfüllt und anerkannt leben können. Sie lernen, ohne Vorurteile mit behinderten Menschen zusammenzuleben.
Integration stellt sich als ein wechselseitiger Prozess des Leben Lernens und der Befreiung aus dem jeweiligen isolierten Lern- und Erfahrungsfeld dar.
Integrative Kindertagesstätten
Die Lebenshilfe Ostfalen ist seit 1992 Träger von Integrativen Kindertagesstätten des Landkreis Börde.
In dieser Einrichtung werden körperlich, geistig, schwerstmehrfach behinderte, von Behinderung bedrohte Kinder und nicht behinderte Kinder betreut und gefördert.
Integrative Erziehung beinhaltet eine Absage an institutionelle und begriffliche „Besonderung“ (z. B. Defekt, Störung, Ausfall) zugunsten einer Betonung der Ganzheitlichkeit einer Person.
In den integrativen Kindertagesstätten werden Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut.
Frühförderung
Kirchstraße 12A, 39340 Haldensleben
03904 – 7243400
Die Frühförderung ist Anlaufstelle für alle Familien mit entwicklungsverzögerten, von Behinderung bedrohten und behinderten Kindern vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt.
ITE Rappelkiste
Magdeburger Str. 70B, 39340 Haldensleben
03904 – 45127
Die Integrative Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Haldensleben besteht aus fünf Gruppen mit insgesamt bis zu 60 Kindern.
ITE Drei Käse Hoch
Mühlenweg 7, 39345 Vahldorf
039202 – 6271
Die Integrative KITA „Drei Käse Hoch“ in Vahldorf besteht aus insgesamt drei Integrationsgruppen die altersspezifisch betreut und gefördert werden.
ITE Kleeblatt
Wellen
Thomas-Müntzer Straße 8a
39167 Hohe Börde
039206 – 53286
Die Integrative Kindertagesstätte „Kleeblatt“ bietet Betreuungsmöglichkeiten für 56 Kindern in vier Gruppen.
ITE Ratz & Rübe
Köhlerstr. 9A, 39340 Haldensleben
03904 – 7255881
In der Integrativen Kindertagesstätte „Ratz & Rübe“ werden 45 Kinder in drei Gruppen betreut.
ITE Flax & Krümel
Gröperstraße 12, 39340 Haldensleben
03904 – 7207514
Seit 2015 besteht die Integrative Kindertagesstätte „Flax & Krümel“ im Mehrgenerationenhaus „EHFA“ in Haldensleben. Wir betreuen 40 Kinder in drei Gruppen.
Übersichtskarte mit allen Standorte der Lebenshilfe
Hinweis: Bei Verwendung dieser Karte verlassen Sie diese Website und unterliegen nicht mehr unseren Datenschutzbestimmungen.