Unsere Werkstätten & Dienstleistungen
In unseren Werkstätten bieten wir viele verschiedene Arbeitsaufgaben aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung an.
Menschen mit Behinderung finden bei uns einen Dauerarbeitsplatz, der ihre Neigungen, Interessen, Fähigkeiten sowie ihre individuelle Belastbarkeit berücksichtigt.
Die Werkstätten der Lebenshilfe Ostfalen befinden sich im nordwestlichen Sachsen-Anhalt und sind Arbeitsstätten für mehr als 300 Menschen.

In Kleingruppen bieten wir diesem Personenkreis eine intensive heilpädagogische Förderung und Betreuung. Besonderen Wert legen wir auf:
- einen harmonischen Lebensraum als optimale Voraussetzung zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft,
- die Förderung, den Erhalt und Erwerb lebenspraktischer Fähigkeiten,
- die Entwicklung des Sozialverhalten,
- das Mobilitätstraining,
- die pflegerische Versorgung,
- und die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten mit dem Ziel der Eingliederung in die Werkstatt
Unsere Fördergruppenarbeit hat zusätzlich eine wichtige familienentlastende Funktion und bietet neben der Häuslichkeit ein weiteres Lebens- und Erfahrungsspektrum.
Leitung der Fördergruppe
Nadine Fest
Jacob-Bührer-Straße 5
39343 Hundisburg
03904 6699-68

Psychologischer Dienst
Der Psychologische Dienst bietet standardisierte Diagnostik, Beratung und Unterstützung für Menschen mit einer geistigen oder seelischen Behinderung in den Werk- und Wohnstätten. Im Mittelpunkt steht die Förderung der individuellen Persönlichkeitsentfaltung.
- Begleitung und Beratung im Werkstattalltag
- standardisierte psychologische Diagnostik
- Gruppenangebote: z.B. Training sozialer Kompetenzen, Stressbewältigung
- Früherkennung von demenziellen Entwicklungen
- Diagnostik und Beratung in der Frühförderung
- Vermittlung weiterer Hilfen
- Mitwirkung an der konzeptionell-inhaltlichen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Organisation von Schulungen der Mitarbeiter im pädagogisch-psychologischen Bereich
- Leitung und Beteiligung an internen Arbeitsgruppen: z.B. Leitbildentwicklung, Gewaltfreies Miteinander
Sozialer Dienst
Der Soziale Dienst der Werkstatt will Beschäftigte mit einer Behinderung durch berufsorientierte und persönlichkeitsfördernde Maßnahmen so fördern, dass eine Integration in der Arbeit möglich wird. Die Aufgabenfelder des Sozialen Dienstes:
- Realisierung der Aufnahme in die Lebenshilfe
- Beratung von Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
- Kooperation mit Kostenträgern und Einrichtungen, die in die soziale Rehabilitation eingebunden sind
- Hilfe in Konfliktsituationen und Vermittlung bei persönlichen oder beruflichen Problemen
- Organisation der Arbeitsbegleitenden Maßnahmen, Ferienfreizeiten sowie Feiern
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Ansprechpartnerinnen
Petra Bendik
0151 108645-26
p.bendik@lebenshilfe-ostfalen.de
Doreen Bischoff
03904 6699-28
d.bischoff@lebenshilfe-ostfalen.de
Nadine Fest
03904 6699-68
n.fest@lebenshilfe-ostfalen.de
Mandy Lux
0151 108645-10
m.lux@lebenshilfe-ostfalen.de
WfbM Hundisburg
Werkstatt für behinderte Menschen
Jacob-Bührer-Straße 5
39343 Hundisburg
03904 6699-0
Die Hauptwerkstatt verfügt über 156 Plätze. Hier existiert auch ein Fördergruppenhaus für schwerst- und mehrfach behinderte Menschen mit 12 Plätzen.
zum Profil der Einrichtung
WfbM Bülstringen
Außenstelle der Werkstatt in Hundisburg
Hafenstraße 1
39345 Bülstringen
039058 9769-0
Die Außenstelle der Hauptwerkstatt verfügt über 60 Plätze. Hier existiert auch eine separate Abteilung für ältere und leistungsgeminderte Beschäftigte.
zum Profil der Einrichtung
PRO
Werkstatt für psychisch erkrankte Menschen
Hafenstraße 50
39340 Haldensleben
03904 725954-0
Produktion, Rehabilitation – Die Außenstelle der Hauptwerkstatt verfügt über 30 Plätze und wird den Menschen mit psychischer Erkrankung gerecht.
zum Profil der Einrichtung
Wfbm Seehausen I
Zweigwerkstatt für behinderte Menschen
Seehausen
Am See 24
39164 Wanzleben-Börde
039407 9368-70
Die Zweigwerkstatt in Seehausen umfasst 60 Plätze.
zum Profil der Einrichtung
WfbM Seehausen II
Außenstelle der Zweigwerkstatt in Seehausen
Seehausen
Wanzlebener Allee 11
39164 Wanzleben-Börde
039407 93069-0
Die Außenstelle der Zweigwerkstatt umfasst 40 Plätze.
zum Profil der Einrichtung
Übersichtskarte mit allen Standorte der Lebenshilfe
Hinweis: Bei Verwendung dieser Karte verlassen Sie diese Website und unterliegen nicht mehr unseren Datenschutzbestimmungen.